Vom 11.-14. März wird Leipzig zum Hotspot der Metallbearbeitung – die Intec 2025 bringt die Branche zusammen. Im Mittelpunkt der Messe stehen Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und wie Sie die Fachkräfte von morgen gewinnen.
Besuchen Sie den ACSYS Messestand in Halle 3, Stand G19 und erleben Sie live, wie Lasertechnik und Automation Ihre Produktion auf das nächste Level heben. Für mehr Effizienz, Flexibilität und Präzision stellen wir Ihnen gerne persönlich den PIRANHA Roboshift und unsere CoBot-Plattform den ACSYS Robofeeder vor.
Maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand – mit dem PIRANHA Roboshift wird Automatisierung so einfach wie nie. Dank des bewährten ACSYS-Baukastensystems lässt sich der integrierte Roboter flexibel an Ihre Prozesse anpassen: ob als Materialzuführung, für das Handling zwischen Bearbeitungsschritten oder zur dynamischen Abarbeitung direkt im Greifer.
Der PIRANHA Roboshift bildet in Kombination mit seinen vielfältigen Optionen und der speziell entwickelten ACSYS-Software eine schlüsselfertige Komplettlösung für die automatisierte Laserbearbeitung. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Präzisionstechnologie und automatisierter Fertigung – live auf der Intec 2025 in Leipzig. Wir freuen uns auf Sie!
Mit Standard-Lösungen und individuell verfügbare Optionen: ACSYS bietet die optimale Automatisierung für jede Fertigung. Auch für Ihre.
Bei ACSYS verbinden wir hochpräzise Laserbearbeitung mit intelligenter Automatisierung zu ganzheitlichen Systemen, die Ihre Abläufe effizienter, flexibler und zukunftssicher machen. Und damit erfolgreicher. Weil wir nicht nur Anlagen herstellen, sondern auch die passende Software liefern, können wir Prozesse und schlüsselfertige Gesamtlösungen optimal auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abstimmen.
Die moderne Fertigungsindustrie steht branchenübergreifend vor der Herausforderung, Maschinen und Automatisierungslösungen verschiedener Anbieter reibungslos zu integrieren. ACSYS hat diesen Bedarf erkannt und bietet mit dem „All-in-one“-Ansatz aus Hardware, Software, Prozess-Know-how und Service ein umfassendes Komplettpaket: Hochpräzise Lasersysteme kombiniert mit maßgeschneiderter Automatisierung. Alles aus einer Hand.
ACSYS Lasersysteme sind eine Kombination aus optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. Das sorgt im 24/7-Betrieb für einen reibungslosen Ablauf und minimiert den Verschleiß.
Unsere inhouse entwickelte Software ermöglicht die nahtlose Kommunikation zwischen allen Modulen. Das Ergebnis: hochpräzise Bearbeitung und optimierter Materialfluss.
ACSYS unterstützt seine Kunden bei der Integration und Harmonisierung der verschiedenen Prozesse mit umfassendem Prozesswissen, was zu einer höheren Produktivität führt.
Bei ACSYS haben Sie einen festen Ansprechpartner. Dieser kümmert sich um den ganzheitlichen Service für alle integrierten Komponenten, um Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren.
Mit dem ROBOFEEDER® wird das automatische Be- und Entladen zum Kinderspiel.
Egal ob als Retrofit oder als Automatisierungslösung für neue Lasersysteme.
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und überlassen Sie repetitive Aufgaben dem ROBOFEEDER®.
Die Cobot-Lösung von ACSYS bietet einen einfachen, flexiblen und kostengünstigen Einstieg in die
Automatisierung von Lasersystemen. Sämtliche Komponenten des kollaborativen Robotersystems sind
vormontiert, getestet und für die Benutzung mit ACSYS Laseranlagen konfiguriert.
Die OPC 40530 UA-Spezifikation für Lasersysteme vereinfacht die Integration in OPC-UA-Umgebungen und ermöglicht präzise Daten zu Zustand und Leistung. Dies erleichtert die Erkennung von Betriebszuständen, Fehleranalyse und vorausschauende Wartung – alles für weniger Ausfallzeiten und mehr Effizienz. Die Spezifikation identifiziert und verwaltet verschiedene Lasersysteme einheitlich, wodurch Prozesse optimiert und die Produktionsleistung gesteigert werden.
Bei ACSYS Lasersystemen ist OPC UA ein integraler Bestandteil der inhouse entwickelten Software und bietet eine standardisierte Schnittstelle für die Integration in heterogene Shopfloor-Umgebungen. Diese nahtlose Kommunikation optimiert die Datenübertragung und ermöglicht eine Echtzeitanalyse von wichtigen Kennzahlen wie Energieverbrauch und Prozessparametern. Die Vorteile: eine präzise Überwachung der Betriebszustände, schnelle Fehlerdiagnose und vorausschauende Wartungsplanung für eine noch effizientere Produktion.
Pioniergeist und Innovationskraft sind die Grundlage unserer Technologie. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung präsentiert im FORUM.INTERAKTIV am Eröffnungstag der Intec, den Fachbeitrag: „Laserstrukturierung von Werkzeugoberflächen – Neue Technologien zur Erhöhung der Effizienz bei der Oberflächenstrukturierung und Funktionalisierung“.
"Ich freue mich, Ihnen die aktuellen Entwicklungen zur Produktivitätssteigerung der Funktionalisierung von Werkzeugoberflächen bereit für den industriellen Maßstab, zu präsentieren."
Christian Mickley - Dipl. Ing. (FH)
Erleben Sie innovative Lasertechnologien wie das „Direct Laser Interference Patterning“, mit der Sie naturähnliche, funktionale Oberflächen erzeugen können oder den Polygonscanner, der durch extrem schnelle Bearbeitungsgeschwindigkeiten beeindruckt. Diese Technologien ermöglichen präzise und schnelle Bearbeitungen, die die Effizienz erheblich steigern.
Besuchen Sie uns am Dienstag, den 11. März, in Halle 3 am Stand G19 – und erfahren Sie, wie wir auch für Ihre Anwendung die optimale Maschine entwickeln und bauen können.
11. - 14.03.2024 // Halle 3, Stand G19